Begabungsstützpunkt
Teilnahme 2021/22
Datum:
16.05.2022
Auch in diesem Schuljahr nahmen zehn besonders engagierte SchülerInnen unserer Schule am Angebot des Begabungsstützpunktes Nordschwaben und Memmingen teil. Ein Schuljahr lang trafen sie sich – in Corona Zeiten nur digital- regelmäßig an den Wochenenden, um mit ebenso begeisterten Schülern anderer Gymnasien in Archäologie, Astrofotographie, E-learning oder Fahrzeugbau und „Latine loqui“ neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir freuen uns über die Teilnahme und sehen uns an der Feier mit Landrat und dem Ministerialbeauftragten schwäbischer Gymnasien in Dillingen am Ende des Schuljahres wieder, wenn unsere SchülerInnen eine Urkunde über ihr außerordentliches Engagement überreicht bekommen.
Karin Mengele
Betreuende Lehrkraft
Fußball
Bezirksfinale
Datum:
20.05.2022
Voll motiviert nahm die Mädchenmannschaft in Diedorf am Bezirksfinale teil. Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt. Doch trotz Niederlage hatte die MWG-Mannschaft viel Spaß und freut sich schon auf das nächste Jahr.
Linda Mühleisen
Betreuende Lehrkraft
Stellenanzeige
eine päd. Ergänzungskraft (m|w|d) in Teilzeit (18 Std.) gesucht
Das Schulwerk der Diözese Augsburg sucht eine
päd. Ergänzungskraft (m|w|d) in Teilzeit (18 Std.)
für die offene Ganztagsschule der Maria-Ward-Schulen Günzburg.
(mehr …)
9. Jahrgangsstufe
Meet a Jew: Begegnungsprojekte am MWG
Datum:
07.04.2022
Im April waren mit Alice und David zwei junge jüdische Jugendliche zur Begegnung im katholischen und evangelischen Religionsunterricht der 9. Klassen am Maria-Ward-Gymnasium Günzburg zu Gast. Die zukünftige Psychologiestudentin und der Informatikstudent sind Ehrenamtliche bei Meet a Jew. Meet a Jew ist 2020 entstanden und wird deutschlandweit angeboten. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
(mehr …)
Stellenanzeige
Sozialpädagogische Fachkraft (M/W/D) in Teilzeit
Das Schulwerk der Diözese Augsburg sucht eine
Sozialpädagogische Fachkraft (M/W/D) in Teilzeitt
für die offene Ganztagsschule der Maria-Ward-Schulen in Günzburg.
(mehr …)
Angebot für künftige Schüler*innen der 5. Klasse
Video über den Online-Infoabend
Datum:
01.02.2022
Sie haben den Online-Infoabend am 1. Februar 2022 um 18.00 Uhr verpasst? Hier können Sie sich die Aufzeichnung ansehen: https://www.mwg-gz.de/?page_id=2315
Christian Hörtrich
Schulleiter
Geschichtsunterricht
Zeitzeugengespräch Ruth Melcer
Datum:
27.01.2022
In Zusammenarbeit mit der Friedrich Ebert Stiftung fand am 27. Januar 2022 online ein Zeitzeugengespräch mit der Auschwitz Überlebenden Ruth Melcer statt, die mit 9 Jahren das KZ überlebte.. Daran teilgenommen haben die 9. bis 12. Jahrgangsstufe.
(mehr …)
Angebot für künftige Schüler*innen der 5. Klasse
Online-Infoabend
Datum:
01.02.2022
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
Online
Ihr Kind und Sie interessieren sich für unsere Schule? Dann nutzen Sie unseren Online-Infoabend am 1. Februar 2022 um 18.00 Uhr, um unsere Schule kennenzulernen. Um daran teilzunehmen, loggen Sie sich ein über den QR-Code auf dem Bild oder alternativ unter diesem Link (hier klicken, öffnet Microsoft-Teams-Link)
Sie haben Teams nicht installiert?
Bitte öffnen Sie den Live-Stream dann wie folgt: „Stattdessen im Internet ansehen“ und anschließend auf „Anonym teilnehmen“ klicken.
Sollten Sie sich später zum Live-Event dazu geschaltet haben, so können Sie nach dem Einloggen zum Anfang unseres Live-Streams zurückspulen.
Die Aufzeichnung des Live-Streams ist für Sie später auf unserer Homepage verfügbar.
Christian Hörtrich
Schulleiter
Digitaler Adventskalender
24. Dezember 2021
Monika Bayer-Kulle
Verantwortliche Lehrkraft
Digitaler Adventskalender
23. Dezember 2021
Monika Bayer-Kulle
Verantwortliche Lehrkraft